Zum Inhalt wechseln
  • heldenhafter Computerservice
  • über 450 Kunden
  • seit 2011 am Markt
  • mehrfach zertifiziert
Logo von ComHeld, dem heldenhaften IT-Dienstleister für Computer und Notebook Service in Forchheim, Erlangen und Fürth.
  • Installation
  • Reparatur
  • Sicherheit
  • Wissensportal
  • Installation
  • Reparatur
  • Sicherheit
  • Wissensportal
Termin vereinbaren
Sicherheit und Datenschutz » E-Mails: So erkennen Sie gefährliche Anhänge
Eine junge Frau mit Brille sitzt entspannt auf einem grauen Sofa und arbeitet an einem Laptop. Der Raum hat eine gemütliche Einrichtung mit Holzelementen und Dekoration.

E-Mails: So erkennen Sie gefährliche Anhänge

  • Anastasia Giss
  • 6. Februar 2025
  • Letzte Änderung: 31. Januar 2025
  • Sicherheit und Datenschutz

E-Mails sind fester Bestandteil der digitalen Kommunikation. Doch Cyberkriminelle nutzen sie gezielt, um Schadsoftware zu verbreiten. Besonders gefährlich sind infizierte Anhänge, die Malware per E-Mail verbreiten und Unternehmen oder Privatpersonen großen Schaden zufügen können. Wer Phishing-Anhänge erkennen und gefährliche Dateiformate meiden kann, schützt sich und seine Daten effektiv. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie verdächtige Anhänge identifizieren, Spam-Schutz aktivieren und Cyberangriffe verhindern können.

Warum sind E-Mail-Anhänge ein Sicherheitsrisiko?

Cyberkriminelle setzen gezielt auf E-Mail-Anhänge, um Malware oder Ransomware zu verbreiten. Durch einen einzigen Klick auf einen infizierten Anhang kann Schadsoftware unbemerkt auf Ihr System gelangen. Die Folgen reichen von Datendiebstahl bis zur kompletten Sperrung Ihrer Dateien durch Ransomware.

Typische Angriffsszenarien:

  • Phishing-E-Mails mit angeblichen Rechnungen oder Mahnungen
  • Gefälschte Bewerbungen mit verseuchten Anhängen
  • Spam-Mails mit ZIP- oder EXE-Dateien
  • Scheinbare Sicherheitsupdates oder Dokumente von bekannten Unternehmen

Gefährliche Dateiformate in E-Mail-Anhängen

Nicht jeder Dateityp ist riskant, aber einige Formate werden besonders häufig für Cyberangriffe missbraucht:

  • .exe, .bat, .cmd – Ausführbare Dateien, die direkt Schadsoftware enthalten können
  • .js, .vbs, .wsf – Skriptdateien, die automatisch bösartige Befehle ausführen
  • .zip, .rar – Komprimierte Archive, die schadhafte Dateien verbergen können
  • .docm, .xlsm, .pptm – Office-Dateien mit aktivierten Makros, die Schadsoftware nachladen können

Wie Sie Phishing-Anhänge erkennen

Phishing-E-Mails sind täuschend echt gestaltet. Doch es gibt Merkmale, die helfen, sie zu entlarven.

Verdächtige Merkmale einer Phishing-E-Mail:

  • Unbekannter oder gefälschter Absender
  • Rechtschreibfehler oder schlecht formulierte Inhalte
  • Dringlichkeit oder Drohungen („Ihr Konto wird gesperrt“)
  • Links, die zu gefälschten Log-in-Seiten führen
  • Aufforderung, Makros oder Skripte zu aktivieren

Prüfen Sie jeden E-Mail-Anhang kritisch:

  1. Absenderadresse genau analysieren – Weicht sie von der offiziellen Adresse ab?
  2. Dateiformat überprüfen – Ist es eines der riskanten Formate?
  3. Anhänge vor dem Öffnen scannen – Nutzen Sie Antivirensoftware oder spezielle Online-Scanner.
  4. Bei Unsicherheit: Direkt beim Absender nachfragen – Insbesondere bei unerwarteten Rechnungen oder Dokumenten.

So schützen Sie sich vor Malware per E-Mail

E-Mail-Sicherheit beginnt mit bewusster Nutzung und den richtigen Schutzmaßnahmen.

1. Spam-Schutz und Filter aktivieren

  • Nutzen Sie Spamfilter Ihres E-Mail-Anbieters.
  • Richten Sie Sicherheitsrichtlinien ein, die verdächtige E-Mails automatisch herausfiltern.

2. Antivirensoftware mit E-Mail-Scan verwenden

  • Wählen Sie eine Antivirensoftware, die eingehende E-Mails automatisch scannt.
  • Aktualisieren Sie Ihre Sicherheitssoftware regelmäßig, um neue Bedrohungen zu erkennen.

3. Sensibilisierung und Schulungen im Unternehmen

  • Schulen Sie Mitarbeiter, um Phishing-Anhänge zu erkennen.
  • Führen Sie regelmäßig Sicherheitstests durch, um das Bewusstsein für Cyberangriffe zu erhöhen.

4. Zwei-Faktor-Authentifizierung nutzen

  • Falls doch Anmeldedaten gestohlen werden, bietet eine Zwei-Faktor-Authentifizierung zusätzlichen Schutz.

Fazit

Cyberangriffe per E-Mail sind eine ernst zu nehmende Bedrohung. Gefährliche Dateiformate und Phishing-Anhänge können erheblichen Schaden anrichten, wenn sie unbedacht geöffnet werden. Eine kritische Prüfung von E-Mails, der Einsatz von Spam-Schutz und aktuelle Sicherheitssoftware helfen, Risiken zu minimieren. Schulen Sie sich und Ihre Mitarbeiter, um Cyberangriffe zu verhindern und Ihre IT-Sicherheit zu stärken.

Haben Sie bereits Maßnahmen zur E-Mail-Sicherheit in Ihrem Unternehmen implementiert? Falls nicht, ist jetzt der richtige Zeitpunkt. Erfahren Sie mehr über IT-Sicherheit in unserem ComHeld Wissensportal und bleiben Sie geschützt!

  • E-Mails, gefährliche Dateiformate, infizierte Anhänge, Malware per E-Mail

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Picture of Anastasia Giss

Anastasia Giss

Anastasia Giss ist eine engagierte und talentierte Auszubildende zur Fachinformatikerin für Systemintegration (IHK), die seit August 2022 bei der fomedia GmbH tätig ist. Ursprünglich aus Bad Neustadt stammend, zog sie nach Forchheim, um bei fomedia eine erstklassige Ausbildung zu erhalten. Anastasia ist eine wichtige Hauptansprechpartnerin für ComHeld-Kunden und arbeitet in den Bereichen Projekte und Support. Mit ihrer hilfsbereiten und kommunikativen Art unterstützt sie gerne andere und erklärt ihnen Sachverhalte im IT-Bereich. Anastasia hat sich bereits einige Zertifizierungen erworben, darunter den Certified ESET Sales Specialist, ESET Managed Client Security Specialist, Certified ESET B2B Sales Professional und Certified ESET B2C Sales Specialist. Zusätzlich hat sie diverse Securepoint-Zertifizierungen absolviert, um ihr Wissen weiter zu vertiefen. In ihrer Freizeit widmet sich Anastasia ihren Hobbys, dem Lesen und Tanzen. Ihre Leidenschaft für die IT und ihre Bereitschaft, anderen zu helfen, machen sie zu einer wertvollen Mitarbeiterin und einer aufstrebenden Fachkraft in der Branche.

Termin mit ComHeld vereinbaren

Einfach und unkompliziert

Um einen Termin für unsere professionellen Computer-Dienstleistungen zu vereinbaren, stehen Ihnen zwei einfache Möglichkeiten zur Verfügung. Rufen Sie uns unter der angegebenen Telefonnummer an oder schreiben Sie uns eine E-Mail. Unser freundliches Team wird sich schnellstmöglich bei Ihnen melden, um Ihre Anliegen zu besprechen und einen passenden Termin für Sie zu finden.

Vertrauen Sie auf ComHeld, um Ihre Technik in Topform zu halten. Wir freuen uns darauf, Ihnen bei Ihren IT-Anforderungen zu helfen.

  • 09191 351 93 65
  • E-Mail schreiben

Warum ComHeld wählen

Super Service! Habe einen Termin zur Notebookinnenreinigung gemacht. Heute abgegeben und am selben Tag wieder abgeholt! Herr Schlund macht einen sehr kompetenten Eindruck und ist auch noch völlig sympathisch. Der Laptop läuft wieder schön ruhig und wird nichtmehr so heiß. Komme gerne wieder!
Alex Belous@Google | fomedia GmbH
Wieder einmal mehr hat es sich gezeigt, dass auf die Fa. fomedia, Tobias Schlund, Verlass ist. Wenn ein Problem auftaucht, genügt in der Regel ein kurzer Anruf und schon wird einem geholfen. Finde ich finde das echt Klasse und hoffe, dass es so bleibt, da ich mit anderen IT-Services sehr negative Erfahrungen gemacht habe. Weiter so und alles Gute.
Dieter Demuth@Google | fomedia GmbH
Super Service, einer, der weiß, was er tut. Immer wieder gerne. Wenn andere keinen Durchblick mehr haben, fängt er gerade erst an. Voll zufrieden. SPITZE!
Jürgen Harrer@Google | fomedia GmbH

Über ComHeld

ComHeld in Forchheim, ein Service der fomedia GmbH, steht für erstklassige Computer-Dienstleistungen und professionelle Kundenbetreuung. Als zertifizierter und ausgezeichneter Anbieter von IT-Services sind wir stets bestrebt, unseren Kunden die bestmögliche Unterstützung zu bieten. Vertrauen Sie auf ComHeld, um Ihre Technik in sicheren Händen zu wissen.

ComHeld – eine Marke der fomedia GmbH
Äußere Nürnberger Str. 62
91301 Forchheim

ComHeld: Ihr PC-Spezialist für Forchheim, Erlangen, Fürth und die gesamte Region:

  • Installation Erlangen
  • Reparatur Erlangen
  • Sicherheit in Erlangen
  • Installation Forchheim
  • Reparatur Forchheim
  • Sicherheit Forchheim
  • Installation Fürth
  • Reparatur Fürth
  • Sicherheit in Fürth
  • Installation Erlangen
  • Reparatur Erlangen
  • Sicherheit in Erlangen
  • Installation Forchheim
  • Reparatur Forchheim
  • Sicherheit Forchheim
  • Installation Fürth
  • Reparatur Fürth
  • Sicherheit in Fürth
  • Kontakt
  • Über ComHeld
  • Für Geschäftskunden
  • fomedia Helpdesk
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Über ComHeld
  • Für Geschäftskunden
  • fomedia Helpdesk
  • Impressum
  • Datenschutz
TeamViewer
Facebook
© All Rights Reserved. ComHeld ist ein Service der fomedia GmbH.