Ihr Computer startet nicht, bleibt beim Hochfahren hängen oder zeigt gar keine Reaktion? Das kann viele Ursachen haben, von defekter Hardware hin zu Softwareproblemen. Bevor Sie einen Profi rufen, gibt es einige Schritte zur Fehleranalyse, die Sie selbst durchführen können. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Boot-Probleme lösen, wenn Ihr Laptop nicht angeht oder der Computer defekt zu sein scheint.
1. Computer startet nicht und keine Reaktion
Computer startet nicht?, beim Einschalten keine Anzeichen von Leben?, dies können die folgenden Ursachen sein:
Mögliche Ursachen:
- Kein Strom: Netzteil defekt oder Kabel locker
- Defekter Power-Button
- Hardware-Fehler (z. B. Mainboard oder Netzteil kaputt)
Lösung:
- Prüfen Sie, ob das Netzkabel richtig eingesteckt ist.
- Testen Sie eine andere Steckdose.
- Entfernen Sie alle externen Geräte und versuchen Sie es erneut.
- Falls ein Laptop betroffen ist, entfernen Sie den Akku (falls möglich) und schließen Sie das Netzteil direkt an. Falls der Laptop sich komplett entladen hat, kann es einige Minuten dauern, bis er wieder reagiert. Lassen Sie ihn am besten 1–2 Stunden am Ladegerät und versuchen Sie dann erneut, ihn einzuschalten.
- Falls nichts hilft, kann das Netzteil defekt sein. Hier ist oft eine PC-Reparatur erforderlich.
2. Der PC startet, aber es erscheint kein Bild
Wenn der Computer eingeschaltet wird, aber kein Bild erscheint, kann das Problem an der Grafikkarte, dem Monitor oder dem RAM liegen.
Mögliche Ursachen:
- Monitor defekt oder falsche Eingangsquelle gewählt
- Lose oder defekte Grafikkarte
- Fehlerhafter RAM oder Hardware-Konflikte
Lösung:
- Prüfen Sie, ob der Monitor richtig angeschlossen und auf die richtige Quelle eingestellt ist.
- Falls möglich, testen Sie den Monitor an einem anderen PC. Falls Sie ein HDMI-Kabel verwenden, versuchen Sie, es auszutauschen oder auf eine andere Schnittstelle wie VGA oder DisplayPort zu wechseln, um zu prüfen, ob das Problem an der Verbindung liegt.
- Falls eine dedizierte Grafikkarte vorhanden ist, entfernen Sie sie und verwenden Sie die integrierte Grafik.
- Entnehmen Sie die RAM-Riegel, reinigen Sie die Kontakte und setzen Sie sie wieder ein. Achten Sie darauf, sich vorher zu entladen, indem Sie z. B. das untere Metallteil einer Heizung berühren, um statische Entladungen zu vermeiden.
3. Der Computer startet, bleibt aber hängen
Wenn der PC hochfährt, aber dann bei einem schwarzen Bildschirm oder dem Windows-Logo einfriert, liegt oft ein Software- oder Festplattenproblem vor.
Mögliche Ursachen:
- Fehlerhaftes Windows-Update
- Defekte Festplatte oder SSD
- Fehlerhafte Treiber oder Software
Lösung:
- Starten Sie den PC im abgesicherten Modus (durch Drücken von F8 oder Shift + Neustart bei Windows 10/11).
- Falls möglich, führen Sie eine Systemwiederherstellung durch.
- Überprüfen Sie die Festplatte mit dem Befehl
chkdsk /f
in der Eingabeaufforderung. - Falls Windows nicht startet, kann eine Neuinstallation notwendig sein.
4. Der Laptop geht nicht an, obwohl Strom vorhanden ist
Bei Laptops gibt es einige zusätzliche Ursachen, warum sie nicht starten.
Mögliche Ursachen:
- Akku oder Netzteil defekt
- Interner Kurzschluss oder Überhitzungsschutz aktiv.
- BIOS-Fehler
Lösung:
- Entfernen Sie den Akku (falls möglich) und halten Sie den Power-Button 30 Sekunden gedrückt, um Reststrom zu entladen.
- Testen Sie den Laptop nur mit Netzteil.
- Rufen Sie das BIOS-Menü auf (meist mit F2 oder Entf) und setzen Sie die Standardwerte zurück.
- Falls es der Überhitzungsschutz war, kann es eine Weile dauern, bis der Laptop wieder startet. Trennen Sie das Gerät für mindestens 30 Minuten bis eine Stunde vom Strom und versuchen Sie es dann erneut. In manchen Fällen kann es sogar länger dauern. Falls Sie vermuten, dass dies die Ursache ist, lassen Sie das Gerät am besten einen Tag lang ausgeschaltet und versuchen Sie es am nächsten Tag erneut.
Fazit
Wenn der PC nicht startet, können viele Ursachen infrage kommen. In den meisten Fällen helfen einfache Prüfschritte, um Boot-Probleme zu lösen, ohne sofort einen Fachmann zu rufen. Falls jedoch Hardware-Defekte vorliegen, ist eine PC-Reparatur oft unumgänglich.
Ihr Computer startet nicht? Falls Sie unsicher sind, kontaktieren Sie unsere IT-Experten oder informieren Sie sich weiter in unserem ComHeld Wissensportal.